Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf der Seite des Fördervereins Stadtkünstler Spaichingen e.V. und freuen uns über Ihr Interesse!
Wir wollen zeitgenössische Kunst in Spaichingen und insbesondere das erfolgreiche Stadtkünstler-Projekt ideell und finanziell unterstützen.
Herzliche Grüße,
Ihr Förderverein-Team
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, wenn Pi Ledergerber
seine Spaichinger Schichtungen
am Samstag, 9. September um 17.00 Uhr
auf dem Marktplatz Spaichingen
offiziell an die Stadt Spaichingen übergibt.
Am Montag, den 17. Juli hat eine kleine Gruppe des Fördervereins Pi Ledergerber in Spaichingen willkommen geheißen.
Hubert Dreher Hager und Edmund Weißer haben den Stein, den Pi Ledergerber bearbeiten wird, abgeholt und auf den Marktplatz transportiert.
Vorstand Karl-Ludwig Oehrle hat mit Unterstützung von Kurt Klaiber das Open-Air-Atelier vorbereitet. Einige weitere Vorstandsmitglieder kamen zur Begrüßung hinzu.
Pi Ledergerber wird nun bis 5. August öffentlich arbeiten und freut sich stets über Besuch.
Der Förderverein Stadtkünstler Spaichingen e.V. war mit einem vollbesetzen Bus auf der art Karlsruhe zugegen. Die art ist eine der größten und bedeutendsten deutschen Ausstellungen und Verkaufsmessen, für die Klassische Moderne und Gegenwartskunst. www.art-karlsruhe.de
Immer wieder aufs Neue überrascht die Messe mit außergewöhnlichen Ideen und besonderer Kunst. Ebenfalls vertreten, auch einige 'unserer' Stadtkünstler. Wie beispielsweise Markus F. Strieder oder Daniel Wagenblast.
Weitere Eindrücke finden Sie auf unserer Instagram-Seite.
Zur großen Ausstellung auf dem Berg hatte der Stadtkünstler Förderverein einen Fotowettbewerb ausgerufen. Die eingereichten Bilder wurden in einer Ausstellung im ehemaligen Kimmerl-Schaufenster ausgestellt. Es war beeindruckend welche Vielfalt an besonderen Fotos entstanden ist. Hier sehen Sie einige ausgewählte Bilder. Eingereicht von: Anke Weidner, Brunhilde Schwörer, Elke Merkt, Ingbert Merz, Kurt Glückler, Ulrich Rack und Wolfgang Dreher.